Nächste Veranstaltungen bei Curious Fox

Event Image

Der Curious Fox Bookclub

Der Buchclub trifft sich in der Regel am 3. Donnerstag des Monats um 19.30 Uhr. Weitere Informationen und den vollständigen Kalender mit den nächsten Terminen und Büchern finden Sie auf der Seite des Buchclubs.

Event Image

"What Remains: the Collected Poems of Hannah Arendt" mit Übersetzerin Samantha Rose Hill

13.03.2025

Begleiten Sie uns zu einer Lesung und Diskussion mit Samantha Rose Hill, Übersetzerin und Herausgeberin von „What Remains: the Collected Poems of Hannah Arendt“ (Liveright). Samantha wird im Gespräch mit dem Schriftsteller und Kritiker Ryan Ruby sein.
„Diese Gedichte sind eine sehr persönliche, subtile und berührende Autobiografie. Sie sind intensiv, emotional und geben sich dennoch nicht unserer voyeuristischen Natur hin.“ - Percival Everett
What Remains versammelt Hannah Arendts poetisches Gesamtwerk in einer einzigen Ausgabe. Diese Werke wurden noch nie in englischer Sprache veröffentlicht und bieten einen noch nie dagewesenen Einblick in das Allerheiligste einer Denkerin, deren Schriften über Totalitarismus dem Westen im letzten Jahrzehnt als dringende Warnung gedient haben.
Während Arendt oft zugab, dass die Werke von Dickinson, Goethe und Lowell ihr Schreiben beeinflussten, wissen relativ wenige Menschen, dass sie selbst eine Dichterin war. Zwischen 1923 und 1961 schrieb Arendt vierundsiebzig Gedichte, von denen viele autobiografisch sind und Momente der Freude, der Liebe, des Verlusts und der Erinnerung beschreiben.
Samantha Rose Hill und Genese Grill präsentieren in einem einzigen beeindruckenden Band diese sehr persönlichen Gedichte in chronologischer Reihenfolge, vom Höhepunkt der Weimarer Republik bis zum Kalten Krieg und von Marburg bis zur New Yorker Upper West Side. 

Event Image

The Passenger Seat : von Vijay Khurana : Buchpremiere

24.04.2025

Begleiten Sie uns zu einer Lesung und Diskussion mit Vijay Khurana zur Vorstellung seines Debütromans „The Passenger Seat“ (Peninsula Press). Vijay wird im Gespräch mit dem Schriftsteller und Kritiker Alexander Wells sein.

Über das Buch
Auf der Suche nach einem Ausweg aus ihrem Kleinstadtleben fahren zwei Teenager auf einem vage geplanten Roadtrip nach Norden.
Adam und Teddy hoffen, ihre Kindheit hinter sich zu lassen. Doch sie haben all die Ärgernisse und Ressentiments im Gepäck, die sie in ihrem unglücklichen bisherigen Leben angesammelt haben. Während der Reise der beiden schwankt die Stimmung, da jeder von ihnen sich selbst beweisen will. Schon bald gerät die Dynamik ihrer Freundschaft ins Wanken und gipfelt in einem Akt verheerender - und nur allzu bekannter - Gewalt.
In straffer und stilvoller Prosa untersucht The Passenger Seat, wie Männer Männlichkeit erlernen und ausüben. Er lehnt einfache Antworten ab und lenkt unseren Blick auf den Fluchtpunkt, an dem Verletzlichkeit in Gewalt, Entfremdung in Aggression umschlägt.

Diese perfekt geschriebene Geschichte über schiefgelaufene Männlichkeit zeigt auf, wie schnell Intimität in Gewalt umschlagen kann - und entzieht sich dabei auf Schritt und Tritt einfachen moralischen Verlautbarungen. Khurana ist ein brillanter Stilist, der direkt ins Herz trifft.' Elvia Wilk


Vijay Khurana ist Schriftsteller und Übersetzer aus dem Deutschen. Seine Arbeiten sind unter anderem in NOON, The Guardian, 3:AM Magazine und der White Review Writing in Translation Anthology erschienen. Derzeit promoviert er in kreativem und kritischem Schreiben an der Queen Mary, University of London. Sein erster Roman, The Passenger Seat, stand auf der Shortlist für den 2022 Novel Prize. Er lebt zwischen Berlin und London.

Die Türen werden um 19:30 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr.
Eintritt frei.

Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist, da es neun Stufen hinunter in einen Souterrain gibt.